Literatur
Nicht in allen Fällen teilen wir die Meinungen der Autoren, aber uns ist es wichtig, Einblicke in die Sicht- und Arbeitsweisen verschiedener Wissenschaftler, Hundetrainer und Fachleute, Verhaltensbiologen /-berater zu bekommen. Denn die sind es ja, die mit mehr oder weniger gut ausgestattetem Fachwissen aufwarten und Euch mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Und nur wenn wir darüber ausreichend Kenntnis haben, können wir sinnvolle Sichtweisen unterstützen und fragwürdige Argumente entkräften.
Titel | Autor | Co-Autor | Kategorie |
---|---|---|---|
Affe trifft Wolf | Günther Bloch | Elli H. Radinger | |
Auge in Auge mit dem Wolf | Günther Bloch | Peter A. Dettling | |
Beziehung - Erziehung - Bindung: Forschung im Dienst des Mensch-Hund-Teams | Udo Gansloßer | Kate Kitchenham | |
Border Collies | Silke Meermann | Rasse | |
Brain-Games | Claire Arrowsmith | Psychologie | |
Calming Signals | Turid Rugaas | Kommunikation | |
Calming Signals - Workbook | Clarissa v.Reinhardt | Martina Scholz | Kommunikation |
Clickertraining | Birgit Laser | Ausbildung, Beschäftigung | |
Collie und Sheltie | Martina Feldhoff | Eva-Maria Krämer | Rasse |
Darf's einer mehr sein? Entspanntes Zusammenleben mit zwei oder mehr Hunden | Rolf C. Franck | Madeleine Franck | Mehrhundehaltung |
Das Aggressionsverhalten des Hundes: Ein Arbeitshandbuch | James O'Heare | Kommunikation | |
Das Alpha-Syndrom | Anders Hallgren | ||
Das Bachblüten-Buch für Hunde | Michaela Stark | Gesundheit | |
Das Bellverhalten der Hunde | Turid Rugaas | Kommunikation | |
Das Blauerhund-Konzept 1 | Rolf C. Franck | Madeleine Franck | Erziehung |
Das Blauerhund-Konzept 2 | Rolf C. Franck | Madeleine Franck | Erziehung |
Das Gefühlsleben der Tiere | Marc Bekoff | ||
Das große Schnüffelbuch | Viviane Theby | Michaela Hares | Beschäftigung |
Das große Spielebuch für Hunde | Christina Sondermann | Beschäftigung | |
Das Welpen-ABC | Rolf C. Franck | Madeleine Franck | Erziehung |
Das Wesen des Hundes | Heinz Weidt | Dina Berlowitz | |
Der Familienbegleithund im modernen Hausstand | Günther Bloch | ||
Der Hund | Erik Ziemen | ||
Der Hund an der Leine | Anton Fichtlmeier | Erziehung | |
Der Mensch-Hund-Code | Günther Bloch | Elli H. Radinger | Beziehung |
Der schwierige Hund | Eberhard Trumler | ||
Der Wolf im Hundepelz | Günther Bloch | ||
Der Wolf ist zurück! Was mache ich wenn...? | Günther Bloch | Elli H. Radinger | Wölfe |
Die Dominanztheorie bei Hunden | James O'Heare | ||
Die Hundegrundschule | Patricia B. McConnell | Aimee M. Moore | Erziehung |
Die Pizza-Hunde | Günther Bloch | ||
Du bist der Rudelführer | Cesar Millan | Erziehung | |
Einer geht noch: Tipps zur Meerhundehaltung | Petra Krivy | Angelika Lanzerath | Mehrhundehaltung |
Eins, zwei, drei...ganz viele | Anne Rosengrün | Mehrhundehaltung | |
Ernährung des Hundes: Grundlagen, Fütterung, Diätik | Jürgen Zentek | Ernährung | |
Erziehung und Ausbildung des Hundes | Thomas Achim Schoke | Erziehung | |
Fit für die Begleithundeprüfung | Christin Kaiter | Erziehung | |
Foto Praxis: Hunde fotografieren | Regine Heuser | Fotografie | |
Futterprobleme bei Hunden | Vera Biber | Ernährung | |
Gute Arbeit: Über die Eignung und Motivation von Arbeitshunden | Anders Hallgren | Ausbildung | |
Hilfe, mein Hund zieht | Turid Rugaas | Erziehung | |
Hoffnung auf Freundschaft | Michael Grewe | Inez Meyer | |
Hund vermisst | Silke Böhm | ||
Hunde brauchen klare Grenzen | Michael Grewe | Inez Meyer | Erziehung |
Hunde erziehen mit dem Kontakt-Pakt | Eva Bodfäldt | Erziehung | |
Hunde erziehen mit dem Natural Dogmanship | Jan Nijboer | Erziehung | |
Hunde lügen nicht | Jeffrey M. Masson | ||
Hunde sind anders | Jean Donaldson | ||
Hundeführerschein und Sachkundenachweis | Gabriele Metz | Esther Schalke | |
Hundemassage | Katrin Blümchen | Gesundheit | |
Hundepsychologie | Dr. Urd Dorit Feddersen-Petersen | Psychologie | |
Komponenten-Fütterung mit Frischfleisch, Flocken und mehr | Dr. Scriptor Ohg | Ernährung | |
Körpersprache des Hundes | Frauke Ohl | Kommunikation | |
Lehrbuch der Hundesprache | Anders Hallgren | Kommunikation | |
Lerngesetzte verstehen und anwenden | Ekard Lind | Lernen | |
Mach mehr aus deinem Hund | Eric H. W. Aldington | ||
Mehrhundehaltung | Clarissa von Reinhardt | Mehrhundehaltung | |
Mein Hund - So fotografieren Sie... | Regine Heuser | Sonstiges | |
Mit dem Hund auf Du | Eberhard Trumler | ||
Perspektivwechsel | Maria Hense | Christina Sondermann | Psychologie |
Physiotherapie in der Kleintierpraxis | Mima Hohmann | Gesundheit | |
Positiv bestärken, sanft erziehen | Karin Pryor | Erziehung | |
Profi-Coaching für Hundehalter: Erfolgreiche Grunderziehung mit System | Jean Donaldson | Erziehung | |
Rassehundezucht | Irene Sommerfeld-Stur | Zucht | |
Rückenprobleme beim Hund | Anders Hallgren | Gesundheit | |
Rückruftraining für Hunde | Katharina Schlegl-Kofler | Erziehung | |
Sheltie: Charakter - Erziehung - Gesundheit | Andrea Bruch | Rasse | |
Spurensuche: Nasenarbeit Schritt für Schritt | Anne L Kvam | Ausbildung, Beschäftigung | |
Straßenhunde suchen ein Zuhause | Claudia Ludwig | Sonstiges | |
Stress bei Hunden | Martina Nagel | Clarissa v.Reinhardt | |
Tellington-Training für Hunde | Linda Tellington-Jones | ||
Timberwolf, Yukon und Co. | Günther Bloch | ||
Verhaltensbiologie für Hundehalter | PD Dr. Udo Ganslosser | ||
Verhaltensbiologie für Hundehalter | PD Dr. Udo Ganslosser | ||
Verstärker verstehen | Vivianne Theby | Basiswissen | |
Vom Mitgefühl der Tiere | Marc Bekoff | ||
Von der Seele des Hundes | Eric H. W. Aldington | Psychologie | |
Wandern mit dem Hund | Rabea Ali | Freizeitbeschäftigung | |
Was fühlt mein Hund? Was denkt mein Hund? | Günther Bloch | Nina Ruge | Psychologie |
Was mein Hund nicht fressen darf | Brigitte Raud-Widmann | Ernährung | |
Was tu ich nur mit diesem Hund? | Eric H. W. Aldington | Erziehung | |
Weis(s)e Schnauzen | Clarissa von Reinhardt | Britta Putfarcken | Sonstiges |
Welpen: Richtig halten und erziehen, Hundesprache verstehen | Frauke Loup | Perdita Lübbe-Scheuermann | Erziehung |
Wie Hunde denken und fühlen | Stanley Coren | Psychologie | |
Wissen Hunde, dass sie Hunde sind? | Kate Kitchenham | Psychologie | |
Wolf Magazin 1/2012 Die wilden Hunde Gottes | Elli H. Radinger | Wölfe | |
Wolf Magazin 1/2013 Wolf und Hund | Elli H. Radinger | Wölfe | |
Wolf Magazin 1/2014 Wölfe und Kinder | Elli H. Radinger | Wölfe | |
Wolf Magazin 2/2011 Wolfsforschung | Elli H. Radinger | Wölfe | |
Wolf Magazin 2/2012 Wer hat Angst vorm Wolf? | Elli H. Radinger | Wölfe | |
Wolf Magazin 2/2013 Mythos Wolf | Elli H. Radinger | Wölfe | |
Wolf Magazin 2/2014 Wölfe vor der Haustür | Elli H. Radinger | Wölfe | |
Wolfsküsse | Elli H. Radinger | Wölfe | |
Wölfisch für Hundehalter | Günther Bloch | Elli H. Radinger |